Über Redakteur Vorstand

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur Vorstand, 122 Blog Beiträge geschrieben.

Schützenfest 2020 / 2022

Absage Schützenfest Feldmark 2020
Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Dorsten Feldmark I. und II e.V.

Die weltweite Corona-Pandemie bestimmt auch weiterhin das Gesellschaftsleben. Ein Ende ist derzeit leider nicht absehbar.

Die Bundesregierung hat bereits verkündet, dass Großveranstaltungen, zu denen auch unser Schützenfest gehören wird, bis zum 31.08.2020 nicht stattfinden können. Selbst wenn es diesbezüglich Änderungen ergeben sollte, müssten weiterhin Hygieneregeln eingehalten werden (z. B. Mindestabstände, keine Warteschlangen). Gerade bei Schützenfesten kommt es aber zu Nähe, z.B. beim Tanzen und geselligem Beisammenstehen. Aus den vorstehenden Gründen hat uns die Stadt Dorsten am 23.4.2020 daher mitgeteilt, dass eine Genehmigung des Schützenfestes in der Feldmark im Juni 2020 nicht erfolgen kann.

Der Gesamtvorstand hat daher am Montag den 27.4. einstimmig beschlossen das geplante Schützenfest am Wochenende nach Pfingsten und alle damit zusammenhängenden Veranstaltungen abzusagen.


Unser Königspaar Tobias Nordmann und Ramona Nitsch bleiben bis zum nächsten Königsschießen im Amt.

Wir freuen uns bereits jetzt auf unser nächstes Schützenfest am Wochenende nach Pfingsten 2022 (10.-12.Juni 2022).

Ebenfalls der speziellen Situation geschuldet ist der Ausfall der Generalversammlung Anfang März. Der Vorstand hat diesbezüglich einstimmig beschlossen, dass die Besetzung der Vorstandsämter, die Höhe und der Einzug der Mitgliedsbeiträge und die Terminierung von Oktoberfest und der „Weihnachtlichen Feldmark“ vorerst weiterhin Bestand haben.

Der Vorstand trifft sich regelmäßig und sobald es ohne gesundheitliche Gefährdung möglich ist Veranstaltungen durchzuführen, werden wir diese angehen, bis dahin bleiben wir über die neuen Medien und persönliche Kontakte in Verbindung.

Bleibt gesund,

  Gut Schuss,
               Der Vorstand

Schützenfest 2020 / 20222020-04-29T18:45:38+02:00

1966 und 1982

Gegen die Langeweile:
Wir haben weitere digitalisierte Super 8 Filme im Videoportal hochgeladen als Alternative zu Netflix und Co.

 

Diesmal aus den Jahren
1966:
https://feldmark-tv.dorstalgie.net/vid…/…/schutzenfest-1966…
und
1982:
https://feldmark-tv.dorstalgie.net/vid…/…/schutzenfest-1982…

Wer kennt noch das Familien-Center und die Aral-Tankstelle an der Bochumer Str. 52?

Vielen Dank an Dirk Werwer für die Bearbeitung der Filme!!!

1966 und 19822020-04-18T20:01:39+02:00

Feldmärker Ostergruß

Liebe Schützenbrüder,

das traditionelle Osterfeuer am morgigen Ostersonntag auf Lukassen‘s Wiese darf wegen Corona nicht stattfinden, fraglich ist auch, ob unser Schützenfest Anfang Juni, mit allen dazugehörigen und vorbereitenden Veranstaltungen, gefeiert werden kann. Auch kann ein Nachholtermin für die ausgefallene Generalversammlung noch nicht genannt werden.

Alles ist abhängig von der weiteren Entwicklung dieser Pandemie und den sich daraus ergebenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Regelungen.

Sobald wir Näheres wissen, werden wir euch umgehend über die Medien informieren.

 

Vorstand und Bataillonsführung wünschen euch und euren Familien frohe Ostertage, immer mit gebührendem Abstand und der Zuversicht auf bessere Zeiten…und bleibt gesund!

 

Dieter Dreckmann und Sebastian Schneider“

Feldmärker Ostergruß2020-04-11T14:48:00+02:00

Kinderschützenfest 196?

haben wir einen „Super  8 Film“ von einem Kinderschützenfest in der Feldmark in den sechziger Jahren hochgeladen.
Die Frage, die sich stellt, aus welchem Jahr und wer ist das Königspaar?
Wir wären um Hinweise dankbar!
(Alle Filme von Schützenfesten und Karnevalsveranstaltungen können unter: https://feldmark-tv.dorstalgie.net/  angeschaut werden. (kostenfreie Registrierung erforderlich))
Kinderschützenfest 196?2020-04-01T19:18:48+02:00

Schützenblut rettet Menschenleben!!!

Vielen Dank an alle die sich diese Woche an der Blutspendenaktion des DRK in Dorsten beteiligt haben. Es wurde ein Beitrag gegen die Knappheit bei den Blutkonserven geleistet.
Die aktuellen Termine des Blutspendedienst könnt ihr hier finden:
(Der nächste Termin in Dorsten ist am 17.9.2020 in der Grundschule in Altendorf)
Schützenblut rettet Menschenleben!!!2020-03-19T18:56:54+01:00
Nach oben