In der Feldmark findet das einzig richtige Oktoberfest in Dorsten statt
Das einzige richtige „Oktoberfest“ in Dorsten findet in der Feldmark statt, Dank der Genehmigung aus München!!
Ach, was war sie doch schön, diese unbeschwerte Kindheit. Dort konnte man seinen Wünschen und der Fantasie freien Lauf lassen und sich nach Herzenslust austoben. In Sekundenschnelle hat man die Figur des damaligen Lieblingshelden übernommen und ist in eine Scheinwelt eingetaucht. Ja, damals. Heute ist beinahe alles geschützt und es werden Verstöße geahndet, wenn geistiges Eigentum verletzt wird.
Zum Glück müssen Kinder auch heute nicht ihre Helden um Erlaubnis bitten, um spielerisch die Rolle übernehmen zu dürfen. In anderen Bereichen ist es jedoch leider nicht mehr so einfach wie früher. Es begab sich einst zu jener Zeit, dass die Stadt München nach mehreren vergeblichen Versuchen auf nationaler Ebene letztlich dann auf europäischer Ebene am 31. August 2021 die Bestätigung vom Europäischem Markenamt erhielt, dass nunmehr der Begriff „Oktoberfest“ als Marke eingetragen und geschützt ist. Eine unberechtigte Nutzung kann u.a. mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden.
Bereits 14-mal fand bis dato in der Feldmark im Oktober das Zeltfest des Schützenvereins statt, in Anlehnung an das bajuwarische Original mit der öffentlichen Bezeichnung „Feldmärker Oktoberfest“. Durch die erfolgreiche Bestätigung der Marke Oktoberfest stellte sich verständlich die Frage, ob der Schützenverein das Fest weiter so nennen darf oder welche Alternativen gewählt werden müssen. „Feldmärker Wiesen” oder „Feldmärker Bierfest im Oktober” waren im Gespräch, wobei deren Nutzung ebenso rechtlich unsicher wären.
Somit erfolgte nach Rücksprache mit dem Vereinsmitglied und Rechtsanwalt Björn Wesler durch den Schützenverein Dorsten Feldmark I und II eine offizielle Anfrage bei der Stadt München als Rechteinhaber der Marke Oktoberfest, ob denn unsere kleine abgeschlagene Siedlung namens Dorsten, ca. 660 Kilometer von München entfernt, sich wohlmöglich weiterhin mit dem rechtlich geschützten Namen „Oktoberfest“ bei den künftigen Festen schmücken darf. Mitte Januar 2022 kam eine direkte Rückmeldung der Stadt München.
Zu freudigen Überraschung erhielt der Schützenverein Dorsten Feldmark I und II seitens der Stadt München tatsächlich die offizielle Genehmigung, den Markennamen „Oktoberfest“ auch weiterhin verwenden zu dürfen. Erfreulich zudem, dass diese Genehmigung auch noch kostenfrei erteilt wird.
Unter diesen Voraussetzungen steht dem „Feldmärker Oktoberfest“ am Samstag 08.10.2022 nichts mehr entgegen. Der Kartenverkauf an die Mitglieder ist bereits mit großen Zuspruch abgeschlossen. Ein paar Restkarten (Preis pro Karte 20€) werden aktuell noch über die Vorstandsmitglieder vertrieben (alternativ über die eMail Adresse oktoberfest@schuetzenverein-dorsten-feldmark.de
Parkfest Hainichen2022
Vorverkauf Oktoberfestkarten endet am Sonntag den 10.Juli
Es ist fest geplant, dass das diesjährige Feldmärker Oktoberfest am Samstag den 8.10.2022 auf unserem Festplatz an der Wilhelm-Norres-Straße nach zweijähriger Vakanz wieder stattfindet. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und stehen bereits kurz vor dem Abschluss. Wie gewohnt wird eine Original Oktoberfest Band (Hofbräu Regiment) zusammen mit DJ Peter Suttrop in der Feldmark für eine ausgelassene Stimmung sorgen.
Der Kartenvorverkauf findet in den Räumlichkeiten des Schützenheims und durch die Vorstandsmitglieder statt, wobei jedes Vereinsmitglied ein Vorkaufsrecht auf 4 Karten pro Mitglied hat (Preis pro Karte 20€).
Die letzte Möglichkeit vom Vorkaufsrecht gebrauch zu machen ist am Sonntag den 10. Juli 2022
von 11:00 – 13:00 Uhr im Schützenheim der Feldmark, Wilhelm Norres Strasse 7, 46282 Dorsten
Restkarten (falls vorhanden) werden ab dem 11. Juli über die Vorstandsmitglieder verkauft.
Mit Schützengruß
Der Vorstand