Über Redakteur Vorstand

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur Vorstand, 122 Blog Beiträge geschrieben.

Feldmärker Besentage 2023- Samstag 25.3.2023 – 10:00Uhr

Liebe Mitglieder und Freunde des Feldmärker Bürgerschützenvereins,

im März finden traditionell die Besentage der Stadt Dorsten statt🧹. Natürlich möchte sich der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V.  auch dieses Jahr wieder an der Aktion beteiligen.🗑️ 

Dazu treffen wir uns am Samstag, den 25.03.2023 um 10 Uhr an unserem Schützenheim, um anschließend gemeinsam den Unrat des letzten Jahres in der Feldmark zu sammeln. Wir freuen uns auf euch.

 

Der Vorstand

Feldmärker Besentage 2023- Samstag 25.3.2023 – 10:00Uhr2023-03-23T14:06:03+01:00

Generalversammlung 2023 am Sonntag den 19.März

Einladung                                                                           Dorsten, den 17.Februar 2023

 

Zu der am Sonntag,  dem 19. März 2023, um 17.00 Uhr im Schützenheim ,  Wilhelm Norres Straße 7, stattfindenden

                                               Generalversammlung

laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein und bitten um pünktliches Erscheinen.

 

TAGESORDNUNG:

 

  1. Bekanntgabe der Niederschrift über die GV 2022
  2. Jahres- und Kassenbericht 2022
  3. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes
  4. Neu- bzw. Wiederwahl der Rechnungsprüfer
  5. Wahlen zum Vorstand
  6. Festsetzung der Beiträge 2023
  7. Oktoberfest 2023
  8. Durchführung Oktoberfest 2024
  9. Verschiedenes

 

Dieter Dreckmann, 1.Vorsitzender                                       Sebastian Schneider, Oberst

Zur besonderen Kenntnisnahme: Unbeschränkter Kartenvorverkauf für das  16. Oktoberfest am 07.10.2023 zum günstigen Frühbucher VVK von 20€ am Samstag den 3.Juni ab 14:00 Uhr auf dem Kinderschützenfest (Hof Gärtnerei Dreckmann, Gelsenkirchener Str.91, 46282 Dorsten)

 

Generalversammlung 2023 am Sonntag den 19.März2023-02-19T18:45:14+01:00

Weihnachten 2022

Weihnachtsbotschaft 2022:

Es gibt keine größere Kraft als die Liebe.

Sie überwindet den Hass,

wie das Licht die Finsternis.

 

 

 

In diesem Sinne wünschen wir den Feldmärker Schützenfamilien, unseren Sponsoren und allen Dorstener Bürgern ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und Zuversicht für die Zukunft.

Vorstand Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V. 

Königspaar Michael I. Seidel & Anja I. Lukassen

Weihnachten 20222022-12-24T06:35:55+01:00

Nikolaus besuchte die Feldmark

Auf seinem langen Weg zu vielen anderen Terminen besuchte der Heilige Nikolaus die Feldmark am 04.12.2022. Er reiste mit einem ganz besonderen Gefährt zum Festplatz an der Wilh.-Norres-Straße an. Auf dem recht dunklen Festplatz, der nur mit einem kleinen leuchtenden Tannenbaum etwas erhellt wurde, warteten ca. 30 Kinder mit ihren Eltern auf die Ankunft des heiligen Mannes. Schon von weitem konnte man den mit vielen Birnchen erleuchteten Trecker sehen, der vom Lohmannskamp kommend auf den Festplatz fuhr. Auf dem tannengeschmückten und mit vielen Lichtern erhellten Anhänger saß der Heilige Nikolaus und brachte für die wartenden Kinder jeweils eine Tüte voller Leckereien mit. Nach dem gemeinsamen Singen von einigen Liedern verschwand der Nikolaus wieder in der Dunkelheit.

Nikolaus besuchte die Feldmark2022-12-14T07:47:12+01:00

Nikolaus in der Feldmark auf dem Schützenplatz – Sonntag 4.12.2022 17:00 Uhr(Kinder/Enkelkinder bitte vorab anmelden)

Liebe Schützenbrüder, liebe Familien, liebe Kinder,

Gerade haben wir es erfahren :

Der Nikolaus wird am Sonntag, den 04.12.2022, eine kurze Rast in der Feldmark einlegen. Alle großen und kleinen, die den Nikolaus 🎅 gerne persönlich treffen möchten, können dies ab 17.00 Uhr auf unserem Schützenfestplatz tun. Natürlich wird er die Kinder mit einer kleinen weihnachtlichen Überraschung aus seinem Jutesack begrüßen.

Da das zulässige Gesamtgewicht des Überraschungsschlittens bei so weiter Anreise nicht überschritten werden darf😉, bitten wir bis zum 23.11.2022 um eine Rückmeldung an major@schützenverein-dorsten-feldmark.de, in der ihr uns mitteilt, mit wie vielen Kindern ihr kommen werdet.

Bis dahin habt eine schöne Zeit.

 Der Vorstand

Nikolaus in der Feldmark auf dem Schützenplatz – Sonntag 4.12.2022 17:00 Uhr(Kinder/Enkelkinder bitte vorab anmelden)2022-11-16T09:22:02+01:00

Oktoberfest Feldmark – wieder eine super Party!!!

Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde am Samstag, den 08.10.2022 wieder ein tolles Oktoberfest im besonders illuminierten Festzelt in der Feldmark gefeiert. Etwa 3000 feierlustige Gäste, meist mit Dirndl oder Lederhose gekleidet, wurden zunächst vom Haus-DJ Peter Suttrop und Partner DJX Dream auf Partystimmung gebracht und heizten dem Publikum auch in den Pausen mächtig ein. Das Highlight des Abends war die Band Hofbräu Regiment, die für ihren Auftritt in der Feldmark ihr Engagement bei den Stuttgarter Vasen für einen Tag unterbrochen haben. Die 5 Musiker, 2 Sängerinnen und Frontmann Robin brachten ein Tophit nach dem anderen und sorgten zusätzlich mit ihrer Bühnenshow für ein Mega-Event. Der erste Fassanstich von König Michael Seidel mit Unterstützung durch seine Königin Anja Lukassen klappte hervorragend und das Freibier fand reißenden Absatz. An diesem Abend konnte der 2.Vorsitzende Stefan Lukassen auch das Königspaar Mario Kirsten & Katrin Auga, sowie den amtierenden Feldmärker Bürgerschützenkönig Mario Kirsten aus Hainichen begrüßen.

Oktoberfest Feldmark – wieder eine super Party!!!2022-10-14T11:05:56+02:00

15. Oktoberfest in der Feldmark

Der Startschuss ist gefallen, der Aufbau des größten Festzeltes in Dorsten hat begonnen.
Am 8.10. werden tausende feierwütige diese Bretter zum Beben bringen. Einlass ab 16:30Uhr!!!
Fassanstich um 18:45Uhr durch unser Königspaar Michael und Anja!
DJ Peter Sutrop und das HOFBRÄUREGIMENT stehen schon in den Startlöchern.
Einige wenige Restkarten sind noch über die Vorstandsmitglieder, per PN oder über
oktoberfest@schuetzenverein-dorsten-feldmark.de 
zu bekommen 

15. Oktoberfest in der Feldmark2022-10-03T15:45:47+02:00

15. Oktoberfest in der Feldmark

Das 15. Oktoberfest in der Feldmark wirft seine Schatten voraus. Im Größte Festzelt im weiten Umkreis wird DJ Peter Sutrop das Partyvolk anheizen bis die Vollblutmusiker des Hofbräuregiments die Bühne stürmen.
Einlass ab 17:00 Uhr.
Eine Abendkasse wird nicht angeboten.
Aktuell können noch ein paar Restkarten über alle Vorstandsmitglieder und Hauptleute erworben werden.
Oder via über PN oder Mail
an oktoberfest@schuetzenverein-dorsten-feldmark.de
oder per Kontaktformular.
https://schuetzenverein-dorsten-feldmark.de/kontaktformular
(Preis pro Karte 20€) 
15. Oktoberfest in der Feldmark2022-08-28T18:41:19+02:00

Feldmärker Bataillonsfest 2022

Wenn die Feldmärker Schützen feiern, ist dies meistens ein Garant für gelungene
Feste. Verteilt auf ́s Jahr werden in der Feldmark so manche Stunden in Feierlaune verbracht.
So wird am Samstag, den 27. August 2022 ab 19 Uhr das jährliche Sommer- und Bataillonsfest
stattfinden. Dieses Mal wird das Fest auf dem Hof Rexfort am Lohmannskamp in der Feldmark
2 veranstaltet. Hier hat das neue Königspaar Michael Seidel und Anja Lukassen eine offizielle
Aufgabe nach dem erfolgreichen Schützenfest zu erfüllen: Zusammen mit ihren Prinzregenten
und Ehepartnern Stefan Lukassen und Bianca Seidel werden sie am frühen Abend fleißig Lose
für die große Tombola an den Mann bzw. an die Frau bringen. Die vier können den Gästen den
Losekauf sehr empfehlen, denn es gibt attraktive Preise zu gewinnen.
Ein weiterer Höhepunkt des Abends wird die Siegerehrung der stattgefundenen
Vereinsmeisterschaft im Luftgewehrschießen sein. Alle Vereinsmitglieder können in den
Klassen „Vorstand“, „1. Kompanie“, „2. Kompanie“, „3. Kompanie“ und „Sportschützen“
teilnehmen. Auch alle Frauen sind eingeladen, um in der Gruppe „Damen“ am
Ausscheidungswettkampf teilzunehmen. Die Schießanlage im Feldmärker Schützenheim ist am
22., 25. und 26. August von 18 bis 22 Uhr für Wettkampfwillige geöffnet.
Der Feldmärker Schützenverein lädt mit dem Sommer- und Bataillonsfest mit Tanz nicht nur
seine Mitglieder zum Besuch ein, sondern alle Gäste sind herzlich willkommen. Für ́s leibliche
Wohl zu günstigen Preisen ist mit verschiedenen kühlen Getränken inklusiv einem Cocktail-
Stand und einem Imbiss-Angebot bestens gesorgt.

Feldmärker Bataillonsfest 20222022-08-24T19:31:55+02:00
Nach oben