„Hüttenzauber in der Feldmark“ abgesagt
Der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II hat sich gestern Abend entschieden, den Hüttenzauber am 4.Dezember abzusagen. Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen aber im Hinblick auf immer höher steigende Coronazahlen und Hinweise auf Kontaktbeschränkungen möchten wir alle Teilnehmer schützen.
Wir wünschen allen einen gesegneten ersten Advent.
Hohe Brücke



Neuer Biervogelkönig der Feldmark Tim Balster
Am Samstag, 09.10.2021 fand auf dem Festplatz an der Wilhelm-Norres-Straße die offizielle Einweihung des vereinseigenen und stationären Schießstandes statt. Erst vor drei Wochen war die neue Anlage geprüft und freigegeben worden. Weil im letzten Jahr auf Grund von Corona das Schützenfest ausfallen musste, wurde der Schießstand mit einem Biervogelschießen der 1.Kompanie eingeweiht. Gleichzeitig wurde das interne Bataillonsfest im kleinen Rahmen gefeiert. Zahlreiche Schützen mit ihren Familien kamen bei bestem Herbstwetter zum Festplatz und verbrachten nach langer enthaltsamer Pause wieder ein paar unterhaltsame Stunden. Das Schießen auf den bunten Holzvogel wurde von den Gästen mit Spannung verfolgt.
11. Schuss : Feldmarkwappen Boris Rohmann
16. Schuss: Stadtwappen Michael Seidel
108. Schuss: linker Flügel Jonas Klapheck
121 Schuss: rechter Flügel Tobias Sarfo
Um kurz nach 17 Uhr schoss Hauptmann Tim Balster den letzten Rest von der Vogelstange (190. Schuss) und ist damit „Biervogelkönig 2021“ geworden.
Als seine Königin wählte er seine Ehefrau Verena. Die Schützen der 1.Kompanie freuen sich schon sehr auf die nun anstehende Biervogelparty. Am frühen Abend wurden auch die Sieger der verschiedenen Gruppen des Bataillonsschießens mit dem Luftgewehr geehrt.

