Einige hundert Mitglieder und Freunde des Allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V., versammelten sich am Ostersonntag an der Gärtnerei Stefan Lukassen Gladbecker Straße 147 zum traditionellen Osterfeuer, welches nach zweijähriger Pause wieder stattfand. Das Feuer wurde pünktlich um 18:30 Uhr vom Diakon Thomas Kuhn von St. Agatha, dem amtierenden Königspaar der Feldmark Ramona Nitsch und Tobias Nordmann, sowie dem 2. Vorsitzenden Stefan Lukassen entzündet. Bei warmen Temperaturen wurde bis spät in den Abend das Wiedersehen gefeiert und die Pläne für das Feldmärker Schützenfest, welches traditionell am Wochenende nach Pfingsten stattfindet, besprochen.
Es sind nur noch 75 Tage bis zum 10.6.2022, wenn in der Feldmark, traditionell am Wochenende nach Pfingsten das Schützenfest gefeiert wird.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir können schon jetzt einige Details bekanntgeben.
Am Freitag den 10.6. findet ab 20:00 die große Zeltparty statt.
mit der Tanz- und Show-Band Hashtag# (Eintritt 8€)
Die Band Hashtag# aus Niedersachsen wird für ausgelassene Stimmung sorgen.
Die 6 Musiker kommen mit perfekt abgestimmten Sounds und einem riesigen Repertoire an Partyhits aus unterschiedlichsten Stilrichtungen im Gepäck.
Ob Rock, Pop, Schlager, 80er, 90er oder Partyevergreen, mit dieser Mischung steigt die Party in der Feldmark.
Am Samstag (Eintritt 8€) und Sonntag (Eintritt frei) sorgt die in Dorsten bereits sehr bekannte Band 6th Avenue für gute Stimmung.
Musiker, die sich selbst nicht so ernst nehmen, sympathisch mit Vollgas, Leidenschaft und Herzblut bei der Sache sind und jede Veranstaltung in einen Hexenkessel verwandeln! Ja, so sind sie, so ist 6th Avenue – die Partyband aus NRW!