Über Redakteur Vorstand

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Redakteur Vorstand, 122 Blog Beiträge geschrieben.

Bilderserie Dorf-Hervest

Traditionell wird der Schützenverein Feldmark zur großen Parade zu Ehren des scheidenden Königspaares eingeladen. Unser Schützenbruder und Vorstandsmitglied Björn Reckwardt hat das Feldmärker Bataillon zum Biwak am 09.06. auf seinem Anwesen an der Wrangelstraße beherbergt und mit kühlen Getränken und leckerer Bratwurst vom Grill versorgt.

Bilderserie Dorf-Herverst 2019

Bilderserie Dorf-Hervest2019-07-07T08:12:10+02:00

Bilderserie Umzug Holsterhausen 53

Traditionell wird der Schützenverein Feldmark zur großen Parade zu Ehren des scheidenden Königspaares eingeladen. Unser Schützenbruder und Vorstandsmitglied Björn Reckwardt hat das Feldmärker Batailon zum Biwak am 09.06. auf seinem Anwesen an der Wrangelstraße beherbergt und mit kühlen Getränken und leckerer Bratwurst vom Grill versorgt.

Bilderserie Umzug Holsterhausen 53 

 

Bilderserie Umzug Holsterhausen 532019-07-14T09:04:34+02:00

Frühshoppen Schießgruppe am 9. Juni und 14.Juli 2019

Die Schießgruppe veranstaltet jeden zweiten Sonntag im Monat von 11:00 bis 14:00 einen Frühschoppen.
Jeder ist willkommen, ob zum Klönen, auf ein Bierchen oder um die elektronische Anlage zu testen.
Natürlich kann in dieser Zeit auch von den Sportschützen trainiert werden
Die nächsten Termine sind .
 
Frühshoppen Schießgruppe am 9. Juni und 14.Juli 20192019-05-19T13:42:55+02:00

Neues Klotschenkönigspaar in der Feldmark

Traditionell wird das Klotschenfest im schützenfestfreien Jahr immer Ende April von der 3. Kompanie veranstaltet. In diesem Jahr wurde zum 30.04. zum Klotschenfest auf den Hof Lukassen eingeladen. Die Frauen und Männer schießen mit einer Armbrust jeweils auf eine bunte Holzscheibe, die irgendwo einen eingezeichneten Zielpunkt hat. Wer mit Ihrem/seinem Schuss den Zielpunkt am nächsten trifft, ist dann Königin bzw. König. In diesem Jahr waren die erfolgreichen Schützen Gisela Droste und Olaf Mette und sind nun für die kommenden zwei Jahre das Feldmärker Klotschenkönigspaar.
Neues Klotschenkönigspaar in der Feldmark2019-05-04T14:13:11+02:00

Traditionelles Feldmärker Osterfeuer

Bei herrlichstem Sonnen-Osterwetter wurde am Ostersonntag um 19.30 Uhr das Osterfeuer des Feldmärker Schützenvereins auf Lukassen´s Wiese an der Gladbecker Straße durch Pastor Ulrich Franke angezündet. Er hatte dazu die Flamme von der in der Nacht zuvor geweihten neuen Osterkerze der St.-Agatha-Kirche mitgebracht und damit den großen Scheiterhaufen entzündet und anschließend mit Weihwasser gesegnet. Viele Besucher waren gekommen, um diesem österlichen Brauch beizuwohnen. Für die Kinder gab´s ein eigenes Feuer in einer Feuerschale um selbst Stockbrot zu backen. Leckere Würstchen vom Holzkohlegrill – auch als Currywurst-Variante zu bekommen – und zahlreiche Kaltgetränke sorgten für das leibliche Wohl. Dank der milden Temperaturen schauten einige Gäste lange den lodernden Flammen zu und machten sich erst spät abends auf den Heimweg.

Traditionelles Feldmärker Osterfeuer2019-05-04T13:53:30+02:00

Osterfeuer 2019

Traditionelles Osterfeuer des Feldmärker Schützenvereins am Ostersonntag

ab 18:30 Uhr an der Gärtnerei Lukassen, Gladbeckerstr. 147, 46282 Dorsten

Heimelige Atmosphäre, kühle Getränke und leckere Würstchen vom Holzkohlegrill erwarten euch.

Unser Nachwuchs kann an einer speziellen Feuerstelle knuspriges Stockbrot backen und auch den riesigen Mutterbodenberg „Monte Martin“ erklettern.

 

Osterfeuer 20192019-04-30T14:21:02+02:00
Nach oben