Über AdminSchuetzenverein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat AdminSchuetzenverein, 77 Blog Beiträge geschrieben.

Vorverkauf Oktoberfestkarten endet am Sonntag den 10.Juli

Es ist fest geplant, dass das diesjährige Feldmärker Oktoberfest am Samstag den 8.10.2022 auf unserem Festplatz an der Wilhelm-Norres-Straße nach zweijähriger Vakanz wieder stattfindet. Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und stehen bereits kurz vor dem Abschluss. Wie gewohnt wird eine Original Oktoberfest Band (Hofbräu Regiment) zusammen mit DJ Peter Suttrop in der Feldmark für eine ausgelassene Stimmung sorgen.

Der Kartenvorverkauf findet  in den Räumlichkeiten des Schützenheims und durch die Vorstandsmitglieder statt, wobei jedes Vereinsmitglied ein Vorkaufsrecht auf 4 Karten pro Mitglied hat (Preis pro Karte 20€).

Die letzte Möglichkeit vom Vorkaufsrecht gebrauch zu machen ist am Sonntag den 10. Juli 2022

 von 11:00 – 13:00 Uhr im Schützenheim der Feldmark, Wilhelm Norres Strasse 7, 46282 Dorsten

Restkarten (falls vorhanden) werden ab dem 11. Juli über die  Vorstandsmitglieder verkauft.

Mit Schützengruß

Der Vorstand

Vorverkauf Oktoberfestkarten endet am Sonntag den 10.Juli2022-07-09T09:37:15+00:00

Neuer Schützenkönig der Feldmark

Der Allgemeine Bürgerschützenverein Feldmark I und II e.V. hat einen neuen Schützenkönig.

Mit dem 186. Schuss holte Michael Seidel den Vogel um 14:47Uhr von der Stange an der Wilhelm – Norres Straße in der Feldmark

Die vierjährige Regentschaft von König Tobias Nordmann und Königin Ramona Nitsch ist zu Ende, der neue Schützenkönig ist gefunden. Drei Anwärter waren zum Schießen um die Krone angetreten. Neben Michael Seidel nahmen Jonas Klapheck und Stefan Lukassen den Adler ins Visier. Am Ende war es ein spannendes Finale, aus dem Michael Seidel als neuer König der Feldmark I und II hervorging.

An seiner Seite ist Anja Lukassen die neue Königin. Das Prinzregentenpaar besteht aus Bianca Seidel und Stefan Lukassen.

 

 

 
 
Neuer Schützenkönig der Feldmark2022-06-14T05:58:50+00:00

Schützenfest mit Königsschießen und Quad Kinder Ruhrgebiet

Schützenfest mit Königsschießen und Quad Kinder Ruhrgebiet
Am Sonntag den 12. Juni findet auf dem Festplatz an der Wilhelm Norres Straße in 46282 Dorsten das traditionelle Königsschießen statt.
Neben der Vogelstange wird der gemeinnützige Verein Quad Kinder Ruhrgebiet eine Quadstrecke und eine Hüpfburg  aufbauen (ab 12:00 Uhr), so dass für alt und jung für Unterhaltung gesorgt ist.
Das komplette Programm für Sonntag:
Am Sonntag, den 12. Juni gibt es nur eine Frage: Wer wird neuer Schützenkönig in der Feldmark? Nach der Zelt- bzw. Feldmesse um 10.00 Uhr am Festplatz wird zum Frühschoppen mit Platzkonzert im Zelt eingeladen. Um 12.30 Uhr beginnt mit dem Königschießen der Höhepunkt des Sonntags. Mit dem Königsschuss endet die Regentschaft für das Königpaar Tobias & Ramona. Nach der Proklamation und Inthronisierung hat die Feldmark ein neues Königspaar. Wer wird es sein? Um 17 Uhr wird das Bataillon auf dem Festplatz zur Begrüßung und Parade des neuen Königspaares antreten, gefolgt vom Festumzug durch die Feldmark.
Die Quadkids stehen nach der Messe bereit, um Kindern eine Freude zu machen.
Abends ab 20 Uhr wird der Krönungsball zu Ehren des neuen Königspaares mit den Abordnungen der anderen Schützenvereine veranstaltet. Die Band „6th Avenue“ wird auch an diesem Abend für den richtigen Takt und Rhythmus sorgen.
Schützenfest mit Königsschießen und Quad Kinder Ruhrgebiet2022-06-11T10:34:47+00:00

Vorparade 2022

Die Vorparade am Pfingstmontag wurde erfolgreich absolviert, so dass dem Schützenfest nichts mehr im Wege steht.
Nächster Höhepunkt ist die Zeltabnahme am Donnerstag den 9. Juni im Festzelt an der Wilhelm Norres Straße.
Treffen für alle Mitglieder mit Schützenhut um 18:00Uhr am Schützenheim Wilhelm-Norres Straße 7.
Danke an den #SpielmannszugBorken und die Blasmusik Kirchhellen für die gute musikalische Begleitung.
Vorparade 20222022-06-06T18:20:46+00:00

Kordelschiessen und Ausscheidungsschiessen Scheibenkönig 2022

Das Schützenfest in der Feldmark findet am Wochenende nach Pfingsten (10.-12.6.) statt. Die Planungen dafür laufen auf Hochtouren.
 
Im Rahmen der Vorbereitungen werden alle Mitglieder aufgerufen am traditionellen Kordelschiessen und Ausscheidungsschiessen für den Scheibenkönig 2022 im Schützenheim Feldmark I und II
(Wilhelm Norres Str. 7, 46282 Dorsten) teilzunehmen. Die Termine sind: Montag 16.5, Donnerstag 19.5. und Montag 23.5. jeweils von 18:30-22:00Uhr und am Samstag den 21.05. von 10:00-13:00 Uhr #SchützenfestFeldmark2022 #Scheibenkönig2022
Kordelschiessen und Ausscheidungsschiessen Scheibenkönig 20222022-05-06T12:16:31+00:00

1200€ für die Ukraine Hilfe der Stadt Dorsten

Mit Entsetzen sind die Bürger am 24. Februar 2022 aufgewacht, als der Krieg in der Ukraine begann. Ein unvorstellbares Szenario wurde über Nacht zur schrecklichen Wirklichkeit. Dörfer und Städte werden zerstört, tausende Menschen werden getötet oder verletzt und Millionen Menschen sind vor dem Unheil auf der Flucht.
Dieses bewegt und betrifft alle in Europa, auch in der Feldmark. Deshalb hat und wird der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II kontinuierlich dazu aufrufen, Solidarität zu zeigen und Unterstützung zu leisten.
In Dorsten wird dieses über die Stadt organisiert.
Der Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V. unterstützt die Stadt Dorsten bei der Sammlung. Auf der Generalversammlung des Vereins, sind so bei einer spontanen Sammlung unter den Mitgliedern in Summe 1200€ gesammelt worden, die bereits an Ukraine Hilfe der Stadt Dorsten überwiesen worden sind.
Das Königspaar Ramona I. Nitsch und Tobias Nordmann präsentierten den Check mit dem stolzen Betrag den Offizieren der 2. Kompanie.
Geldspenden werden absehbar am dringendsten benötigt – sei es für akute Hilfen vor Ort in der Ukraine, in den Aufnahmelagern der Nachbarländer, für die Unterbringung und Ausstattung von Flüchtlingen in Deutschland oder für Wiederaufbauhilfen nach einem Ende der Kampfhandlungen. Spenden für die Dorstener Sammlung können eingezahlt werden an Stadt Dorsten, Sparkasse Vest, IBAN: DE 46 4265 0150 0010 0007 01, Verwendungszweck „Ukraine-Hilfe“.
1200€ für die Ukraine Hilfe der Stadt Dorsten2022-05-02T10:29:04+00:00

Osterfeuer 2022

 

Einige hundert Mitglieder und Freunde des Allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V., versammelten sich am Ostersonntag an der Gärtnerei Stefan Lukassen Gladbecker Straße 147 zum traditionellen Osterfeuer, welches nach zweijähriger Pause wieder stattfand. Das Feuer wurde pünktlich um 18:30 Uhr vom Diakon Thomas Kuhn von St. Agatha, dem amtierenden Königspaar der Feldmark Ramona Nitsch und Tobias Nordmann, sowie dem 2. Vorsitzenden Stefan Lukassen entzündet. Bei warmen Temperaturen wurde bis spät in den Abend das Wiedersehen gefeiert und die Pläne für das Feldmärker Schützenfest, welches traditionell am Wochenende nach Pfingsten stattfindet, besprochen.

Link für die Bilderserie

Osterfeuer 20222022-04-19T07:15:44+00:00

Noch 75 Tage bis zum Schützenfest in der Feldmark

Es sind nur noch 75 Tage bis zum 10.6.2022, wenn in der Feldmark, traditionell am Wochenende nach Pfingsten das  Schützenfest gefeiert wird.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und wir können schon jetzt einige Details bekanntgeben.
Am Freitag den 10.6. findet ab 20:00 die große Zeltparty statt.
mit der Tanz- und Show-Band Hashtag# (Eintritt 8€)
Die Band Hashtag# aus Niedersachsen wird für ausgelassene Stimmung sorgen.
Die 6 Musiker kommen mit perfekt abgestimmten Sounds und einem riesigen Repertoire an Partyhits aus unterschiedlichsten Stilrichtungen im Gepäck.
Ob Rock, Pop, Schlager, 80er, 90er oder Partyevergreen, mit dieser Mischung steigt die Party in der Feldmark.
 
 
 
 
 
Am Samstag (Eintritt 8€) und Sonntag (Eintritt frei) sorgt die in Dorsten bereits sehr bekannte Band 6th Avenue für gute Stimmung.
Musiker, die sich selbst nicht so ernst nehmen, sympathisch mit Vollgas, Leidenschaft und Herzblut bei der Sache sind und jede Veranstaltung in einen Hexenkessel verwandeln! Ja, so sind sie, so ist 6th Avenue – die Partyband aus NRW!
Noch 75 Tage bis zum Schützenfest in der Feldmark2022-03-27T12:33:21+00:00

Generalversammlung 2022 findet am 22.4.2022 um 17:00 Uhr statt

Zu der am Sonntag, dem 24.  April  2022, um 17.00 Uhr im Schützenheim ,  Wilhelm Norres Straße 7, stattfindenden

                                               Generalversammlung

laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein und bitten um pünktliches Erscheinen.

TAGESORDNUNG:
1. Bekanntgabe der Niederschrift über die GV 2021
2. Jahres- und Kassenbericht 2021
3. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes
4. Satzungsänderungen
5. Wahlen zum Vorstand
6. Festsetzung der Beiträge 2022
7. Veranstaltungen 2022
8. Verschiedenes

Dieter Dreckmann, 1.Vorsitzender                Sebastian Schneider, Oberst

Die Generalversammlung findet unter den am 24.4.2022 geltenden Regeln der Coronaschutzverordnung statt.

Generalversammlung 2022 findet am 22.4.2022 um 17:00 Uhr statt2022-03-25T09:12:40+00:00
Nach oben