Über AdminSchuetzenverein

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat AdminSchuetzenverein, 77 Blog Beiträge geschrieben.

Feldmärker Besentage 2023- Samstag 25.3.2023 – 10:00Uhr

Liebe Mitglieder und Freunde des Feldmärker Bürgerschützenvereins,

im März finden traditionell die Besentage der Stadt Dorsten statt🧹. Natürlich möchte sich der Allgemeine Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V.  auch dieses Jahr wieder an der Aktion beteiligen.🗑️ 

Dazu treffen wir uns am Samstag, den 25.03.2023 um 10 Uhr an unserem Schützenheim, um anschließend gemeinsam den Unrat des letzten Jahres in der Feldmark zu sammeln. Wir freuen uns auf euch.

 

Der Vorstand

Feldmärker Besentage 2023- Samstag 25.3.2023 – 10:00Uhr2023-03-23T14:06:03+00:00

Generalversammlung 2023 am Sonntag den 19.März

Einladung                                                                           Dorsten, den 17.Februar 2023

 

Zu der am Sonntag,  dem 19. März 2023, um 17.00 Uhr im Schützenheim ,  Wilhelm Norres Straße 7, stattfindenden

                                               Generalversammlung

laden wir alle Vereinsmitglieder herzlich ein und bitten um pünktliches Erscheinen.

 

TAGESORDNUNG:

 

  1. Bekanntgabe der Niederschrift über die GV 2022
  2. Jahres- und Kassenbericht 2022
  3. Bericht der Rechnungsprüfer und Entlastung des Vorstandes
  4. Neu- bzw. Wiederwahl der Rechnungsprüfer
  5. Wahlen zum Vorstand
  6. Festsetzung der Beiträge 2023
  7. Oktoberfest 2023
  8. Durchführung Oktoberfest 2024
  9. Verschiedenes

 

Dieter Dreckmann, 1.Vorsitzender                                       Sebastian Schneider, Oberst

Zur besonderen Kenntnisnahme: Unbeschränkter Kartenvorverkauf für das  16. Oktoberfest am 07.10.2023 zum günstigen Frühbucher VVK von 20€ am Samstag den 3.Juni ab 14:00 Uhr auf dem Kinderschützenfest (Hof Gärtnerei Dreckmann, Gelsenkirchener Str.91, 46282 Dorsten)

 

Generalversammlung 2023 am Sonntag den 19.März2023-02-19T18:45:14+00:00

Weihnachten 2022

Weihnachtsbotschaft 2022:

Es gibt keine größere Kraft als die Liebe.

Sie überwindet den Hass,

wie das Licht die Finsternis.

 

 

 

In diesem Sinne wünschen wir den Feldmärker Schützenfamilien, unseren Sponsoren und allen Dorstener Bürgern ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2023, verbunden mit den besten Wünschen für Gesundheit und Zuversicht für die Zukunft.

Vorstand Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V. 

Königspaar Michael I. Seidel & Anja I. Lukassen

Weihnachten 20222022-12-24T06:35:55+00:00

Nikolaus in der Feldmark auf dem Schützenplatz – Sonntag 4.12.2022 17:00 Uhr(Kinder/Enkelkinder bitte vorab anmelden)

Liebe Schützenbrüder, liebe Familien, liebe Kinder,

Gerade haben wir es erfahren :

Der Nikolaus wird am Sonntag, den 04.12.2022, eine kurze Rast in der Feldmark einlegen. Alle großen und kleinen, die den Nikolaus 🎅 gerne persönlich treffen möchten, können dies ab 17.00 Uhr auf unserem Schützenfestplatz tun. Natürlich wird er die Kinder mit einer kleinen weihnachtlichen Überraschung aus seinem Jutesack begrüßen.

Da das zulässige Gesamtgewicht des Überraschungsschlittens bei so weiter Anreise nicht überschritten werden darf😉, bitten wir bis zum 23.11.2022 um eine Rückmeldung an major@schützenverein-dorsten-feldmark.de, in der ihr uns mitteilt, mit wie vielen Kindern ihr kommen werdet.

Bis dahin habt eine schöne Zeit.

 Der Vorstand

Nikolaus in der Feldmark auf dem Schützenplatz – Sonntag 4.12.2022 17:00 Uhr(Kinder/Enkelkinder bitte vorab anmelden)2022-11-16T09:22:02+00:00

15. Oktoberfest in der Feldmark

Der Startschuss ist gefallen, der Aufbau des größten Festzeltes in Dorsten hat begonnen.
Am 8.10. werden tausende feierwütige diese Bretter zum Beben bringen. Einlass ab 16:30Uhr!!!
Fassanstich um 18:45Uhr durch unser Königspaar Michael und Anja!
DJ Peter Sutrop und das HOFBRÄUREGIMENT stehen schon in den Startlöchern.
Einige wenige Restkarten sind noch über die Vorstandsmitglieder, per PN oder über
oktoberfest@schuetzenverein-dorsten-feldmark.de 
zu bekommen 

15. Oktoberfest in der Feldmark2022-10-03T15:45:47+00:00

15. Oktoberfest in der Feldmark

Das 15. Oktoberfest in der Feldmark wirft seine Schatten voraus. Im Größte Festzelt im weiten Umkreis wird DJ Peter Sutrop das Partyvolk anheizen bis die Vollblutmusiker des Hofbräuregiments die Bühne stürmen.
Einlass ab 17:00 Uhr.
Eine Abendkasse wird nicht angeboten.
Aktuell können noch ein paar Restkarten über alle Vorstandsmitglieder und Hauptleute erworben werden.
Oder via über PN oder Mail
an oktoberfest@schuetzenverein-dorsten-feldmark.de
oder per Kontaktformular.
https://schuetzenverein-dorsten-feldmark.de/kontaktformular
(Preis pro Karte 20€) 
15. Oktoberfest in der Feldmark2022-08-28T18:41:19+00:00

In der Feldmark findet das einzig richtige Oktoberfest in Dorsten statt

Das einzige richtige „Oktoberfest“ in Dorsten findet in der Feldmark statt, Dank der Genehmigung aus München!!

Ach, was war sie doch schön, diese unbeschwerte Kindheit. Dort konnte man seinen Wünschen und der Fantasie freien Lauf lassen und sich nach Herzenslust austoben. In Sekundenschnelle hat man die Figur des damaligen Lieblingshelden übernommen und ist in eine Scheinwelt eingetaucht. Ja, damals. Heute ist beinahe alles geschützt und es werden Verstöße geahndet, wenn geistiges Eigentum verletzt wird.

 

Zum Glück müssen Kinder auch heute nicht ihre Helden um Erlaubnis bitten, um spielerisch die Rolle übernehmen zu dürfen. In anderen Bereichen ist es jedoch leider nicht mehr so einfach wie früher. Es begab sich einst zu jener Zeit, dass die Stadt München nach mehreren vergeblichen Versuchen auf nationaler Ebene letztlich dann auf europäischer Ebene am 31. August 2021 die Bestätigung vom Europäischem Markenamt erhielt, dass nunmehr der Begriff „Oktoberfest“ als Marke eingetragen und geschützt ist. Eine unberechtigte Nutzung kann u.a. mit empfindlichen Geldstrafen geahndet werden.

 

Bereits 14-mal fand bis dato in der Feldmark im Oktober das Zeltfest des Schützenvereins statt, in Anlehnung an das bajuwarische Original mit der öffentlichen Bezeichnung „Feldmärker Oktoberfest“. Durch die erfolgreiche Bestätigung der Marke Oktoberfest stellte sich verständlich die Frage, ob der Schützenverein das Fest weiter so nennen darf oder welche Alternativen gewählt werden müssen. „Feldmärker Wiesen” oder „Feldmärker Bierfest im Oktober” waren im Gespräch, wobei deren Nutzung ebenso rechtlich unsicher wären.

 

Somit erfolgte nach Rücksprache mit dem Vereinsmitglied und Rechtsanwalt Björn Wesler durch den Schützenverein Dorsten Feldmark I und II eine offizielle Anfrage bei der Stadt München als Rechteinhaber der Marke Oktoberfest, ob denn unsere kleine abgeschlagene Siedlung namens Dorsten, ca. 660 Kilometer von München entfernt, sich wohlmöglich weiterhin mit dem rechtlich geschützten Namen „Oktoberfest“ bei den künftigen Festen schmücken darf.  Mitte Januar 2022 kam eine direkte Rückmeldung der Stadt München.

 

Zu  freudigen Überraschung erhielt der Schützenverein Dorsten Feldmark I und II seitens der Stadt München tatsächlich die offizielle Genehmigung, den Markennamen „Oktoberfest“ auch weiterhin verwenden zu dürfen. Erfreulich zudem, dass diese Genehmigung auch noch kostenfrei erteilt wird.

 

Unter diesen Voraussetzungen steht dem  „Feldmärker Oktoberfest“  am Samstag 08.10.2022 nichts mehr entgegen. Der Kartenverkauf an die Mitglieder ist bereits mit großen Zuspruch abgeschlossen. Ein paar Restkarten (Preis pro Karte 20€) werden aktuell noch über die Vorstandsmitglieder vertrieben (alternativ über die eMail Adresse  oktoberfest@schuetzenverein-dorsten-feldmark.de  

In der Feldmark findet das einzig richtige Oktoberfest in Dorsten statt2022-08-03T19:00:33+00:00

Parkfest Hainichen2022

Im Juli findet traditionsgemäß das Parkfest in Hainichen statt. Zu diesem Anlass besuchen ebenso traditionsgemäß Abordnungen des Allgemeinen Bürgerschützenverein Dorsten Feldmark I und II e.V. und des Allgemeiner Bürgerschützenverein Dorf-Hervest e.V. die Dorstener Partnerstadt, zumindest wenn keine Pandamie dazwischen kommt.
Am Wochenende 22.-24. Juli war es nach einigen Jahren zwangsbedingter Pause wieder soweit.
Bei tollem Wetter fand das Parkfest sehr viel Zuspruch und war an allen drei Tagen gut besucht.
Bereits am Freitag 

sorgte die Privilegierte Schützengilde zu Hainichen 1717 e.V. für Aufsehen. Das Einschießen der neuen Armbrüste fand endlich statt. Coronabedingt musste bis 2022 gewartet werden. Symbolisch wurde dann der Vogel auch nach dem Coronavirus gestaltet. Den „Virus“ vom Mast holte Marko Horn in der zweiten Runde mit der schweren Armbrust. Am Samstag begrüßte das amtierendes Hainicher Königspaar Mario Kirsten und Katrin Auga die Gäste der Schützenvereine aus Dorsten ( Dorf-Hervest, Feldmark I u. II) und Hartha (Sachsen) am Schützenhaus. In gemütlicher Runde wurden bestehende Freundschaften vertieft und neue geschlossen. Danach ging es wieder in den Stadtpark an die Vogelstange, denn Samstags findet traditionsgemäß das Schießen um den Titel des Bürgerschützenkönigs statt. Die Liste der Anwärter füllte sich schnell. Mit 107 Schützen hatte sich ein riesiges Starterfeld angemeldet, welches aus Hainicher Vereinen und den Dorstener Gästen bestand.
Während des Schießens wurden die Namensrechte an den neuen Armbrüsten versteigert. Benannt sind diese jetzt wie folgt:
kleine Armbrust – „Angret“ Namensstifter Matthias Liebold,
mittlere Armbrust – „Fabio“ Namensstifter Max Kermes,
schwere Armbrust – „Freundschaft“ Namensstifter Allg. Bürgerschützenvereine Dorsten Dorf Hervest und Feldmark I u. II.
Die Armbrüste werden bei vielen Vogelschießen ihren Namen alle Ehre machen.
Das Schießen war spannend und dauerte bis in den Abend. 6,5 Stunden und ca.350 Schuß sind neuer Rekord. Am Ende wurde es wieder ein Schütze aus Dorsten. Michael Weßels, amtierender Schützenkönig des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Dorf-Hervest, holte den kleinen Rest des Vogels von der Stange, nachdem Andreas Klapheck (Offizier der 2.Kompanie aus der Feldmark) mit einem Kunstschuss den Vogel schon fast zur Strecke gebracht hatte.
Nach der Proklamation des neuen Bürgerschützenkönigs auf der Freilichtbühne wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert. Alle waren sich einig: ein super Parkfest 2022 und zum Parkfest in 2023 trifft man sich wieder in Hainichen
(Termin Park- und Schützenfest Hainichen 2023: 21.-23.07.2023)
Parkfest Hainichen20222022-07-25T20:09:43+00:00
Nach oben